Für die Familie 2018-01-26T22:25:36+01:00

Für die Familie

Es gibt viele Gründe, sich für ein Au-Pair in den eigenen vier Wänden zu entscheiden: Neben der täglichen Entlastung im Alltag ist dies vor allem die Bereicherung für Ihre Familie. Weltoffenheit, Toleranz, Verständnis und das Interesse an anderen Kulturen sowie das Erlernen einer neuen Sprache werden die Entwicklung Ihrer Kinder begleiten.

Verbinden Sie Kulturaustausch, Unterstützung in der Kinderbetreuung und die chancenorientierte Weiterbildung Ihrer gesamten Familie ganz einfach, indem sie sich für ein Au-Pair entscheiden! Wird Gastfreundschaft bei Ihnen groß geschrieben? Können Sie sich vorstellen jemanden für Ihre Familie und für Ihre Kinder aufzunehmen? Haben Sie Interesse an fremder Kultur und Sprache? Dann entscheiden Sie sich für ein Au-Pair und sichern sich, dem Au-Pair und Ihren Kindern eine unvergessliche Zeit, die Chancen und Erfahrungen schafft!

Informationen der Agentur für Arbeit „Information für deutsche Gastfamilien“

Merkblatt der Agentur für Arbeit „Au Pair bei deutschen Gastfamilien“

 

Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?

  • Sie sollten kulturell aufgeschlossen sein
  • Sie sollten bereit sein, Ihre Freizeit mit dem Au-Pair zu teilen
  • Die gesamte Familie sollte die Aufnahme des Au-Pairs befürworten
  • Ein Elternteil muss die deutsche Staatsbürgerschaft halten oder Mutter sprachler aus einem EU-Mitgliedsstaat bzw. der Schweiz sein
  • Sie müssen dem Au-Pair ein freies Zimmer (mind. 8m²) und Internet zur Verfügung stellen

 

Unser Service Für Sie:

Ausschließlich Vermittlung gut vorbereiteter Au-Pairs
Persönliche individuelle Beratung
Unterstützung bei der Abwicklung notwendiger Unterlagen, Visaanträge, Versicherungen etc.
Rund um die Uhr Betreuung
Zugang zur AuPair-Auswahl
Unterstützung bei der Kontaktaufnahme mit Bewerbern

Welche Kosten kommen auf Sie zu?

  • Einmalige Vermittlungsgebühr; nach erfolgreicher Vermittlung
  • Beteiligung am Sprachkurs für das Au-Pair monatlich 50€ (gesetzlich vorgeschrieben)
  • Monatliches Taschengeld ca. 260€ (gesetzlich vorgeschrieben)
  • Versicherungen monatlich ca. 40€ (gesetzlich vorgeschrieben)
  • Im Falle einer Verlängerung des Visums ca. 100€ (Amtsgebühr)
  • Unterkunft und Verpflegung
  • Beteiligung am Sprachkurs für das Au-Pair monatlich 50€ sowie Transit zur Sprachschule (gesetzlich vorgeschrieben)