Vermittlung nach Deutschland 2018-01-26T22:28:52+01:00

Herzlichst Willkommen bei modern-au-pair.de
Wir bieten jungen Menschen von 18 bis 27 Jahre (aus EU-Ländern bis 30 Jahre) die Möglichkeit, als Au Pair in Deutschen Gastfamilien zu leben.

Was ist das Au Pair Programm?
Ein Au Pair ist zwischen 18 – 27 Jahre alt und verlässt ihr Heimatland um für maximal 12 Monate in Deutschland die Sprache und Kultur des Gastlandes besser kennen zu lernen. Ein Au Pair wohnt bei der Gastfamilie und hilft dieser bei der Kinderbetreuung und im Haushalt zur Entlastung der Eltern. Als Gegenleistung erhält ein Au Pair freie Unterkunft, Verpflegung sowie ein monatliches Taschengeld. Auch die Versicherung wird von der Gastfamilie bezahlt. Ein Au Pair Verhältnis ist ein faires Zusammenleben auf Gegenseitigkeit. Ein Au Pair Aufenthalt dient der Jugendbildung, der Persönlichkeitsentwicklung und der interkulturellen Begegnung. Er verfolgt ein gesellschaftliches und jugendpolitisches Anliegen.

Informationen der Agentur für Arbeit „Information für deutsche Gastfamilien“

Merkblatt der Agentur für Arbeit „Au Pair bei deutschen Gastfamilien“

 

Die Gegenleistung der Gastfamilie:

  • freie Unterkunft und Verpflegung
  • monatliches Taschengeld € 260,00
  • monatlicher Zuschuss Sprachkurs € 50,00
  • Abschluss einer Kranken-, Unfall- und Haftplichtversicherung für das AuPair (etwa € 40,00)
  • eine Monatsfahrkarte ÖPNV für das AuPair
  • Lohnfortzahlung im Krankheitsfall für die Dauer von bis zu 6 Wochen
  • Freistlellung für Sprachkurse, Religionsausübung und kulturelle Veranstaltungen und Exkursionen
  • mind. 1 freier Tag wöchentlich
  • mind. 1 freier Sonntag im Monat
  • mind. 4 freie Abende wöchentlich
  • bezahlter Urlaubsanspruch: 4 Wochen (bei einem Aufenthalt von 12 Monaten)
  • Abholung des AuPairs bei Einreise vom Flughafen und Fahrt zum Flughafen bei Abreise

 

Jetzt als Au-Pair bewerben

 

Was ist ein Au Pair?
Alle Au Pairs bewerben sich mit dem Wunsch, die Sprache und Kultur Deutschlands besser kennen zu lernen und doch ist jedes Au Pair anders. Um eine möglichst passende Gastfamilie zu finden ist es wichtig, eine Au Pair Agentur zu beauftragen. Die benötigt einen ausgefüllten Fragebogen.
Es werden jedoch noch andere Ansprüche an zukünftige Au Pairs gestellt, da auch ein Au Pair Aufenthalt gesetzlichen Regeln unterliegt. So dürfen sich nur junge Menschen im Alter von 18 – 27 Jahre als Au Pair Bewerben. Erforderlich sind gute Grundkenntnisse der Deutschen Sprache, ohne die eine Kommunikation mit der Gastfamilie nicht zustande kommen kann. Diese sollten im Idealfall anhand eines Zeugnisses belegbar sein. Weiterhin muss ein Gesundheitszeugnis vorgelegt werden, das die physische und psychische Gesundheit bestätigt. Ebenso wichtig ist ein Nachweis über die Erfahrungen des zukünftigen Au Pairs in der Kinderbetreuung. Ein netter Brief an die Gastfamilie sowie freundliche Fotos vervollständigen die Bewerbung.
Von allen Au Pairs wird Mithilfe im Haushalt und bei der Kinderbetreuung an 30 Stunden in der Woche erwartet. Au Pairs betreuen die Kinder der Gastfamilie, sie beaufsichtigen sie, versorgen sie, spielen mit ihnen, helfen bei den Hausaufgaben, begleiten sie zu Aktivitäten, bringen und holen sie von der Schule oder dem Kindergarten ab. Sie unterstützten die Familie bei allen anfallenden leichten Hausarbeiten wie z.B. Aufräumen der Kinderzimmer, Erledigen der Einkäufe, Waschen und Bügeln der Wäsche etc.
In ihrer Freizeit besuchen die Au Pairs einen Sprachkurs und gehen ihren Hobbies nach. Au Pairs sind Familienmitglieder auf Zeit. Einbindung in die Freizeitaktivitäten der Familie sollte selbstverständlich sein.

Tipps für Deine Bewerbung
Je besser Deine Bewerbung ist, desto höher ist die Chance, dass du schnell vermittelt wirst!

  • Aussagekräftige Fotos
  • Erzähle möglichst viel über Dich
  • Gib möglichst viele Referenzen an (Erfahrung im babysitten, Praktika)
  • Füge möglichst viele Zertifikate bei (Erste-Hilfe, Sprachen, Zeugnisse)